Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2008, 00:43   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

So, das Leben hat mich eingeholt.
Heute habe ich meine Beläge (von denen ich wusste, dass sie weit abgefahren sind, aber noch keine "Meldung" hatte) gewechselt.

Die Bremsbeläge an der Hinterachse haben ja auf der Beifahrerseite den Fühler.
Der ist bei mir soweit angekratzt, dass das Kabel blank liegt (also Kontakt zur Bremsscheibe hatte) aber noch nicht durchgescheuert ist.

Siehe Bild 1.

Der Kontakt mit der Masse der Bremsscheibe hat bei mir KEINE Meldung ausgelöst !

Diesen Kontakt könnte man weiterhin benutzen für die neuen Beläge.
Richtig sinnvoll wäre das aber nicht, denn der offen liegenden Draht würde irgendwann durch Oxidation wohl wegrosten, also "brechen". ..

Also wie von "SALZPUCKEL" korrekt beschreiben wird am E32 die Meldung "Bremsbeläge" nur dann vorkommen, wenn die Kabelschleife im Fühler vollständig durchgescheuert ist.

Damit liegt dann das andere Ende der Schleife nicht wie vorgesehen auf Masse.

Möglichkeiten einer Fehl-Meldung:
- Ein Stecker sitzt nicht korrekt (Kontaktprobleme)
- Probleme mit dem Masseanschluss
- Kabelbruch in einer der Leitungen
- Fehler in der Auswerte-Elektronik



Nebenher noch zwei Bilder der Einstell-Rädchen der Handbremse.
Gut zu erkennen ist, dass das Rädchen exakt auf der Höhe liegt, wo hinter der Bremstrommel, auf der anderen Seite die untere Befestigungsöse für den Bremssattel ist.

Das Bild ist von der Fahrerseite.
Das Rädchen mit dem abgebildeten Schraubendreher "reinstoßend" drehen bedeutet, dass sich die Bremsbeläge lösen.

Zum "anlegen" der Beläge (also auseinanderdrücken) wird der Schraubendreher nicht reingestoßen,
sondern drehend gehebelt (also Schraubendrehergriff in Fahrtrichtung bewegt, so dass der Schraubendreherkopf sich innen nach hinten (Auf dem Bild: ist hinten = rechts) bewegt).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bremsbelag-Fühler.jpg (69,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg fahrerseite - reinstoßen = beläge lösen sich.jpg (64,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fahrerseite - mit montierter Bremstrommel.jpg (74,2 KB, 14x aufgerufen)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten