Thema: Neuer L7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2008, 12:47   #9
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)

eBay-Name: schnapper_2002
Standard

Ja, der Händler kriegt das gut hin: Rotes Kennzeichen draufschrauben und Dich damit zur Zulassung fahren lassen.

In Deinem Untersuchungsbericht vom TÜV steht unter Bemerkungen "Kennzeichengröße eingeschränkt". Das ist zwar schon mal ein guter Anfang, aber es reicht halt nicht. Es gibt seit ein paar Monaten strengere Richtlinien, an welche Fahrzeuge kleine Nummernschilder ausgegeben werden dürfen. Im Prinzip nur noch, wenn es nicht anders geht oder zu teuer wird.

Ist auch Geschmackssache, finde ich. Wenn einer ne Blende für ein kleines Nummerschild sucht, kann er mir gern ein Angebot machen

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Wieso was Einplanen? Das Auto bekommt doch deutsche Papiere und somit auch Tüv. Also auch ein Kennzeichen. Wieso sollte dann der Käufer einen Umbau einplanen? Ist doch des Händlers Problem wie er das Kennzeichen befestigt bekommt

Gruss Heiko
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten