Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von knuffel  ...Als Gleichrichter werden die ja wohl nicht geschaltet sein, sondern nur die Diodenstrecken...? | 
	
 Ich hoffe nicht mit Wechselspannung im Dicken rechnen zu müssen. Nich mal auf der Beifahrerseite 
 
  
Ich habe den 
 Brückengleichrichter
 Brückengleichrichter genommen um mir die Arbeit mit den 2 Dioden zu sparen und es einfach so in die Verdrahtung via Pfuscherklemmen (Stromdiebe) tütteln zu können. Habe es aber doch direkt in die Rüllis verbaut und da würden dann technisch 
 2 Dioden
 2 Dioden reichen.

Verbaut habe ich aber 2x B20C2000 (also bei 11V und 21W knapp 

) aus PC-Schrott Netzteilen. Diese sind mechanisch nicht sooo groß.
Hier ein Bildl. Links ist Serie und Rechts dann mit Schaltung und beim treten der Bremse (und Licht ist au an).
 
Dann natürlich ein Foto von der ausgebauten Rülli 
 vorher
 vorher und eins 
 Nacher
 Nacher.