Thema: Motorraum Steuerkette wechseln M60
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2008, 13:40   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Steuerkette M60

Hallo Matze

über Dich habe ich auch schon viel hier im Forum gelesen.
Die Leute sind ja voll des Lobes.

Leider ist Dresden zu weit weg als das ich mich trauen würde mit diesem Schaden soweit zu fahren.

Aber zurück zum Thema.
Die Kettenräder haben Langlöcher.
Soweit ich weiß werden diese Langlöcher genutzt um im Motorsport ein Feintuning der Steuerzeiten mittels einer Kurbelwellengradscheibe einzustellen.

Die Gradscheibe braucht man doch nur wenn der Kopf extrem geplant wurde
oder der Motor welcher eben gar keine Nockenwellenradmarkierung hat (Rennmotor)

Am M60 Motor kommt ein OT Arretierungsdorn und Nockenwellenarretierungswerkzeug zum Einsatz.

Wenn nun die NW Kettenräder gewechselt werden müßen so frage ich mich in der Tat warum diese Langlöcher haben?(Habs auf den Bildern schon gesehen)

Ich könnte mir nur Vorstellen das diese Langlöcher dazu dienen die neue Steuerkette bis zu einem gewissen Grad vorzuspannen .Den Rest macht dann der Kettenspanner.

Ich nehme an das Du als erfahrener BMW Monteur mir Empfehlen wirst ALLES zu wechseln.(ALLE Kettenräder und ALLE Ketten)

Ist dies wirklich nötig ?
Ich denke da an die beiden kleinen Ketten .(Verbindung EIN -AUSLASS)
Wenn ich nur die große Kette nebst allen Führungsschienen und Spannschiene austausche sollte dies doch funktionieren und ich bräuchte die NW Kettenräder gar nicht loszuschrauben.

Wenn die Große Kette natürlich die Zähne der jeweiligen AuslassNW angefressen hat dann müßen diese beiden (äußeren )Kettenräder natürlich gewechselt werden.

Das muß ich mir ansehen.

Aber zunächst einmal würde mir eine Erklärung für die Langlöcher in den Kettenrädern helfen.

MfG Robert FRANK Köln
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten