Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2008, 10:00   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

also Federn pressen lassen (oder kürzen), ich weiß nicht, Dein Dicher sollte Dir doch einen neuen Federnsatz wert sein,kosten doch nicht die Welt, Federkennlinie verändert sich. TÜV + AU kosten den normalen in D üblichen Satz und die Eintragung (sollte inbegriffen sein) erfolgt ja heute eh nicht mehr in die Papiere, sondern ins TÜV-Abnahmeprotokoll. Besorg Dir mal eine Briefkopie von jemandem der die Felgen und Rad/Reifen-Kombi draufhat (wurde schon oft im Forum behandelt - Suche), gibt dann weniger Streß mit dem Prüfer.
Solche Arbeiten würde ich in einer guten, freien Werkstatt machen lassen, die auch etwas Ahnung von BMW's haben sollten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten