also Federn pressen lassen (oder kürzen), ich weiß nicht



, Dein Dicher sollte Dir doch einen neuen Federnsatz wert sein,kosten doch nicht die Welt, Federkennlinie verändert sich. TÜV + AU kosten den normalen in D üblichen Satz und die Eintragung (sollte inbegriffen sein) erfolgt ja heute eh nicht mehr in die Papiere, sondern ins TÜV-Abnahmeprotokoll. Besorg Dir mal eine Briefkopie von jemandem der die Felgen und Rad/Reifen-Kombi draufhat (wurde schon oft im Forum behandelt - Suche), gibt dann weniger Streß mit dem Prüfer.
Solche Arbeiten würde ich in einer guten, freien Werkstatt machen lassen, die auch etwas Ahnung von BMW's haben sollten.