Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2008, 00:32   #27
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Dann waren die Taschenlampen sicherlich geklaut, sind Serie und bei ebay sehr oft im Angebot.
Ich verstehe nicht, wo das I-Drive Geld sparen soll. Zähl mal, wieviele Tasten beim E65 weniger sind, als beim E38. Mir fallen nur die paar ein, die rund ums große Navi sind.
Und die hatte ich in meinem E39 auch, also wurde doch beim E38 mehr gespart, der ist ja kaum eigenständig.
Nun ja, das war andererseits auch positiv: Ausgereifte Großserientechnik, die
fehlerfrei lief. Ich sehe darin kein Problem wenn nen 7er Gleichteile mitm 5er
hat. Audi/VW hat das Baukastensystem ebenso wie BMW perfektioniert.
zB Hat dein 730d nen Motor/Antriebsstrang, dens auch im E60/E61 (???) 5er
gibt . Ist doch nix negatives oder ? So ists wenigstens ausgereift,
und man bekommt auch mal Teile auf dem Zweitmarkt, wenn einer nen
Überschlag hingelegt hat, die bei BMW neu gegen Gold abgewogen werden
(bei unserem EML-Steuergerät kams mir so vor, leider gabs zu dem Zeitpunkt
kein passendes bei den Verwertern, also durften wir doch bei BMW nen
neues ordern für etwa 1-2 Golf III ).

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten