Udo,
versteh das nicht falsch. Ich will Dich nicht schlecht machen, da besteht doch gar kein Grund zu. Und es war auch nicht so gemeint.
Ist doch gut, wenn ueber so etwas mal offen geschrieben wird, und es hat doch jeder seinen eigenen Geschmack.
Die Mehrheit ist mit der Auslegung der Chips wie sie sind zufrieden.
Aber man kann es nicht jedem passend machen.
Aber wie gesagt, frag Peter, der soll Dir einen neuen Satz schicken und dann kannste den auch noch Testen.
Ich bemerke aber grundsaetzlich ein Umdenken bei Nachfragen bei mir wegen der Chips, egal ob 750 oder der M30 Motor.
Frueher wurde gefragt wieviel PS mehr, wieviel Nm mehr, muss ich Super tanken? V-max fei? Wieviel max. Geschwindigkeit, was verbraucht er mehr dabei usw
Heute kommt immer mehr die Frage auf: kann ich Benzin sparen und laeuft das Auto so wie bisher oder evtl. noch mehr Durchzug unten rum im Normalverkehr...
FrankGo hat das eigentlich auf den Punkt gebracht was heute "in" ist:
Zitat:
Es ist dir Frage, ob der Chip mehr Power bringen soll oder weniger Spritverbrauch.
Ich habe den Chip für den M30 R6 drinnen und der bringt -was ich in der Anzeige gut beobachten kann- ca. 1.8 Liter Ersparnis auf 100km.
Und der Verbrauch im Leerlauf ist spürbar geringer.
(Schön zu sehen, wenn man im Leerlauf exakt 50km/h rollt und die Anzeige anguckt.)
Im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 2500 U/Min ist ein früherer Zündzeitpunkt spürbar. Also Frühzündung, die der Motor gerne annimmt zum kostengünstigen dahinrollen.
Ob er mehr Power obenrum hat ist mir relativ egal.
Meine Daten:
Erich´s / Rottaler´s Chip im Bosch 179-Steuergerät im 735i.
|