Zitat:
Zitat von dukemm
Hallo,
habe dn federnsatz bei meinem vorigen E-38 gefahren und war sehr zufrieden damit. Da unsere Wagen ja in der Regel hinten eigentlich in Ordnung sind und nurdie Vodrachse etwas hochsteht, ist der Satz für Vorne eigentlich optimal.
Zumal der schwierige und zeitaufwändige Einbau an der Hinterachse entfällt.
Ich bi damals auf AP gestoßen, weil die Firma die einzige ist, welche einen Federnsatz für unser Auto nur für vorne mit TÜV anbietet. Somit können wir hinten mit den Original und trotzdem mit TÜV fahren.
Grüße aus Dreieich
|
Hallo Leute,
mein Freundlicher will für den Einbau von AP-Federn vorne 235 Euro haben (7 Euro pro AW + MWSt, 28 AW, das sind 2,3 Stunden!). Ich finde, bei dem einfachen Einbau ist das zuviel. Was habt Ihr bezahlt?