Thema: Fahrwerk problem beim federnwechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2008, 15:25   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von powermac2004 Beitrag anzeigen
hi

so, letzte woche hab ichs nun endlich geschafft meine federn zu wechseln. hab eibach federn verbaut. ergebnis, siehe bilder. die 18 Zöller mit den 245er könnten noch ne spurverbreiterung vetragen mein ich.

gruß christian
Ja, könntest 10 - 15 mm Platten /Seite machen. Evtl. mußt aber Federwegbegrenzer verwenden, hab bemerkt, das vor allem die hinteren Radläufe werksseitig nicht immer gleich ordentlich verarbeitetsind, vor allem der Übergang zum Stoßfänger. Mnachmal schliff es leicht, einseitig, bei mir, bei mehreren E38. Das kriegt man dann entweder durch Berbeitung hin, oder eben durch Federwegbegrenzer.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten