Ich krieg ne Krise
Hallo.
Nun brauche ich erneut etwas Hilfe. Habe seit Kurzem viele Probleme mit meiner Gasanlage.
- Der Wagen ruckt (beim geringen Gas geben) sporadisch
- Motor läuft unruhig im Stillstand, öfters fällt die Drehzahl unter die 500U/min Grenze.
- Die Gasanlage schaltet manchmal wehren der Fahrt ab (bzw. leuchten gleichzeitig die Gasmengen- und betriebsanzeigen Leds).
Beim Auslesen der Gasanlage konnten aber keine Fehler festgestellt werden. Ganz besonders wurde ich vor einigen Tagen auf dem Autobahn erschrocken. Als ich 220km/h über den Bahn bretterte, Ruckte stark mein Motor, die Gasanlage ging aus und es wurde eine FETTE Fehlermeldung am Bordcomputer (Motorschaden, mit geringer Belastung fahren) angezeigt. Als ich dann vom Autobahn runtergefahren bin und an einem Ampel anhalten musste, ruckte mein Motor unglaublich stark (im Benzinbetrieb). An die Seite gefahren, Motor aus, etwas gewartet, Motor wieder an, alles ok. Ich schalte erneut Gas ein, der Motor geht aus. Starte erneut mein Motor ein, sofort nach automatischem Gasumschalten geht wieder der Motor aus. Na gut, ich fahre also mit dem teuren Benzin zurück. Jetzt kommt’s, als ich den Wagen in der Garage abgestellt habe, wollte ich kurz unter die Motorhaube schauen und stellte dabei fest, dass aus dem Überdruckventil (am Vergaser) Gas rauskommt –obwohl ich im Benzinbetrieb gefahren bin! Nach einigen Minuten hat das aufgehört, ist aber viel Gas rausgekommen. Heute geht wieder alles, Gas- und Benzinbetrieb. Jedoch ruckt es beim Gas geben immer noch (im Gasbetrieb).
War vor einigen Tagen bei einem anderen Gasumbauer. Als es die Anlage testen wollte, konnte er keine Signale bekommen von (Lambdasonde, Drehzahlmesser und konnte die Temperatur des Verdampfers nicht ablesen). Es meinte nur, dass mein Umbauer die Lambdasonde und den Drehzahlmesser nicht angeschlossen hat, ist zwar nicht schlimm, jedoch würde vom Vorteil sein.
Ein neuer Termin beim Gasumbauer ist zwar schon gemacht, aber erst in 3 Wochen soll ich hin. Kennt jemand diese Problematik?
|