Hallo Frank,
vielleicht noch ein paar Tipps.
Die Klima arbeitet ja vereinfacht gesagt so, daß die Kälteanlage volle Leistung über den Verdampfer kühlt. Die gewünschte Temperatur wird über den Wasserkreislauf erreicht.
Wenn plötzlich aus unerklärlichen Gründen warme Luft in den Innenraum strömt, sind jetzt entweder die Heizventile voll auf, oder mit den Klappen stimmt etwas nicht mehr.
Wenn man jetzt an den Heizventilen die Spannung mist, sollten die eigentlich mit 12 Volt permanent angesteuert werden, d. h. nicht mehr getaktet, weil 12 Volt konstant = zu. (Achtung, nur die Minusseite messen. An der 12 Volt Seite liegen IMMER 12 Volt an). Wenn da also nichts mehr getaktet wird und HV doch warm/heiß sind, spricht einiges für defekte Ventile.
Sollte aber hier immer noch getaktet werden und die Schläuche nur mäßig warm sein, deutet das eventuell auf defekte Klappen/Motorhalter im Kasten hin.
Gruß Wolfgang
|