Zitat:
Orginal gepostet von IMANUEL
Maschinenoel hat einen Volumenausdehnungskoeffizient ( Gamma ) von ~0.00093 pro Grad Kelvin.
Hat man in einem Gefaess 1000 Liter Oel, dann erhoeht sich das Volumen bei Erwaermung von 1 Grad Kelvin
um ~1 Liter.
In Oel kann bis zu 10% Luft gespeichert sein. Das ist es, was die Ausdehnung hauptsaechlich bewirkt.
Deshalb Heizoel kaufen wenn es draussen kalt ( und das Oel trotzdem billig ) ist .
Gruss Manu
|
Dan probier ich mal zu rechnen:
Bei Gamma = 0.00093 und der Formel: Delta V geteilt durch V = Gamma DeltaTemperatur in 1/K ergibt sich:
Gegeben:
Volumen = 5 Liter
Start-Temperatur=10 Grad
End-Temperatur = 110 Grad
dann wären das:
0.00093 * 100 = delta V / 5ooo ccm
daraus ergibt sich dass deltaV = 465ccm ist, was dann 0.465 Liter entspricht.
Also ziemlich genau unseren 110%
( Der 7er hat ja mehr als 5 Liter Öl und die Temperaturen waren recht willkürlich gewählt)
.... man, ich glaube es nicht, aber es ist wahr...
TOLLL...
D-A-N-K-E, wieder was gelernt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|