ich habe E85 schon vor einiger Zeit gefahren, ca. um die 20.000 Tkm. Der Preis lag damals bei 0,93 Cent. Super so um die 1,28 €. Bei einer Mischung von 50/50 incl. etwas Mehrverbrauch, war der Gewinn nicht so groß.
Bei den derzeit Benzinpreisen (so um die 1,50 €) und steigend, werde ich wieder E85 tanken und zwar pur. Im Winter ist pur nicht zu Empfehlen, wegen dem Kaltstartverhalten.
In Hamburg liegt der Preis p.L. bei 0,969 Cent. Das rechnet sich jetzt schon besser.
Meine Erfahrungen mit der Brühe sind positiv. Leistungsverlust habe ich nicht festgestellt, bin aber auch "nicht mehr" der Rennfahrer. Der Motor lief meines Erachtens sanfter und im Standgas sehr ruhig.
Einzigste, was ich gewechselt habe in dieser Zeit, war der Benzinfilter. Ist aber normal, wegen der Reinigungswirkung von E85. Jetzt ist alles schön durchgespült. Ach so, die Lambdasonde ist auch erneuert. Aber bei 170.000 Km war die sowieso fertig.
Von mir haste grünes Licht mit E85.
Gr. Jürgen
Geändert von Juergen7er (22.06.2008 um 17:47 Uhr).
|