Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 19:36   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gandi250 Beitrag anzeigen
Hallo,
finde auch das Du es richtig gemacht hast. Ich denke mal, wenn alle hier aus dem Forum handwerklich so geschickt wären wie Du und ebenfalls einen 2,5 TDS Motor liegen hätten, würden auch sehr viele umbauen. Also ich bestimmt. Bei den Spritpreisen kann mir niemand erzählen, das er noch gerne Tanken fährt. Also heute einen V12 zu fahren, finde ich Unsinn. Es geht doch eigentlich darum, ein schönes Fahrzeug mit reichlich Platz zum Cruisen zu besitzen. Da ist natürlich auch ein 725 tds gemeint. Wenn dann noch ein V12 mit Vollausstattung als Basis für einen Umbau mit nem 2,5 tds Motor dient, kann doch nichts mehr schief gehen! Lieber 11 liter Diesel als 16 liter super. Übrigens bin ich der Meinung das der 7er eh nicht zum sportlichen fahren gemacht ist, auch kein V12. Wenn sportlich, dann lieber M3 oder M5.
gruss Andreas
Hallo!
Mit Verlaub: Rechnen könnt Ihr alle nicht!

11 Liter Diesel kosten für 100 KM : 16,50 € (1,50 €/L)
19 Liter LPG kosten für 100 KM : 13,30 € (0,70 €/L)

Was soll also ein Umbau auf einen Diesel-Motor - mit Gas fährt sich der Benziner doch noch wesentlich günstiger!!!!!!!

Und bei uns kostet der Liter LPG z. Z. lediglich 0,54 € - macht also bei dem Fuffi für 100 KM ganze 10,26 € .....

Noch Fragen?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten