Hallo zusammen,
als Verfasser des Beitrages melde ich mich nach längerer Pause mal wieder.
Folgende aktuelle Situation:
Den Cayenne (Ersatz für den gewandelten 730D) habe ich seit Oktober nicht mehr - gab einige Probleme der besonderen Art. Einmal wurde er verkratzt - Neid - neu lackiert. Das andere Mal stand er im Parkhaus und hatte schon polnische Kennzeichen bekommen. Das war wohl Rettung in letzter Sekunde. Als dann noch zwei Radlager lautstark ihr frühes Ende verkündeten, habe ich mit meinem Porsche-Zentrum eine Lösung erarbeitet, bei der für mich ein Vorführ-Carrera Cabriolet mit Komplettausstattung ohne Aufzahlung übrig blieb. Soweit so gut und wunderschön und problemlos ....doch nun mußte noch ein Auto her, das wenigstens etwas Kofferraum für den Alltag bietet und so wurde kurzerhand ein neuer (untermotorisierter) Golf angeschafft, welcher zwar funktioniert, aber außerhalb des Winters nicht zu gebrauchen ist.
So kam bald der Wunsch nach einem Allroundfahrzeug auf, mit dem man auch mal in Urlaub fahren kann und das über 170 auf der Autobahn fährt. Da kam der wiederbelebte Kontakt zu meinem früheren BMW-Partner gerade richtig (wg. Kauf von zwei 5er in Familie) um mir ein Angebot machen zu lassen: Urspr. wollte ich einen der letzten E39 touring-Dienstwagen oder einen 330i touring als Zweitfahrzeug. Doch dann staunte ich nicht schlecht:
Er machte mir letzte Woche folgendes Angebot, welches sämtliche E39 Final und vollen 330i usw. aussticht:
BMW 745iL, Dienstwagen der AG von 01-03/2003 mit wenig km und vollsten Ausstattungen von CD, DVD, 2ten Bildschirm, 19", Niveau, DynDrive, EDC, Kühlschrank, Internet, Komfortsitzen vorne und hinten, Rollos und unzähligen anderen Extras (LP 118 tEUR) zu einem Preis, der über Leasing nicht zu unterbieten ist und - der 330 kostete jedenfalls mehr.
Nun meine Frage: Soll ich es wagen, noch einmal einen 7er (E66) zu nehmen? Wenn das Auto im Flottenverband eingesetzt wurde, könnte man glauben, dass es fehlerfrei ist. Gibt es das beim 7er inzwischen überhaupt?
Irgendwo ist das Angebot verlockend - aber wie hoch ist das Risiko wieder eine Gurke zu bekommen, die nur Ärger macht.
Was meint Ihr?
