Zum Glück habe ich hier gelesen...
Hallo, ich bin ein alter BMW Kunde, hatte in den letzten Jahren etwa 5 BMWs, teilweise richtig teuer vom Händler gekauft. Folgendes war für mich schon immer normal und ich musste es eben hinnehmen, wenn ich BMW fahren möchte:
BMW Werkstätten sind so unfassbar sch...(hier wurden aus rechtlichen Gründen sehr viele Wörter weggelassen)..., dass es an ein Wunder grenzt.
Momentan klage mal wieder gegen BMW Boos+Hagl in Ottobrunn (bei München) weil die nicht nach 4 Versuchen fähig waren, die Spur normal einzustellen, nachdem ein Fahrwerksteil bei meinem jetztigen getauscht wurde.
Das einzige was ich jedem empfehlen kann, ist bei jedem kleinsten Ärger mit den Werkstätten sofort vor Gericht zu ziehen oder jede Kommunikation bereits vom ersten Kontakt an vom Anwalt durchführen zu lassen. Nach dem neuen EU Verbraucherschutzgesetz kann man seine Arbeitszeit und Fahrtaufwand etc. bereits bei der ersten Nachbesserung an in Rechnung stellen. Da ich in der EDV Branche tätig bin, berechne ich immer 70€ pro Stunde zzgl. Kilometergeld, Ersatzfahrzeug, Mwst etc.
Diese Tatsache kombiniert mit einer ab jetzt auch noch von vornherein schlechten Qualität der Autos führt natürlich dazu, dass man BMW jetzt entgültig vergessen sollte...
Zum Glück habe ich hier einiges nachgelesen, ich habe nämlich schon mal mit dem Gedanken an den neuen E65 gespielt, aber bei den Mängeln und den Werkstätten... Bei gebrauchten Jaguars sollte man sich ja immer zwei kaufen, einen für die Werkstatt...usw... aber beim E65 braucht man wohl wesentlich mehr, da die ja nicht mehr repariert werden können wenn Sie man anfangen kaputt zu gehen.
|