Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 11:05   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von zombie666 Beitrag anzeigen
Hallo an allle
Ich habe mir an meinem E38- 728i eine Gasanlage von KME einbauen lassen. Das war im Februar und im Prinzip gut. Die Anlage läuft problemlos, bis jetzt.
Nun hat sie seit kurzem die Macke, dass sie sich während der Fahrt ausschaltet. Der Verbrauch ist laut BC auf über 16 Liter angestiegen, obwohl ich wenig Stadtverkehr fahre.
Zum Wert im BC:
Es ist richtig, dass die DME bei zu magerem Gemisch versucht, das Benzinkennfeld "anzufetten", damit es nicht zu Schäden am Motor oder Abgasanlage kommt...von der Gasanlage "weiss" die DME ja praktisch nichts.
Wie hoch ist/war denn dein durchschnittlicher Verbrauch im Gasbetrieb, ich schätze, da sollte man auf jeden Fall nochmal etwas nachregeln, allerdings kann es auch zu starken Problemen kommen, wenn das Gas/Luftgemisch zu fett ist, auch dann würden sich die Lambda´s melden.


Zitat:
Zitat von zombie666 Beitrag anzeigen
Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde festgestellt, dass die Lambdasonden (rechts/links?) fehlerhaft sind. Gemisch zu mager steht dabei. Das erklärt sicher den hohen Verbrauch. Meine Befürchtung ist nun, dass die Gasanlage für die defekten Lambdasonden verantwortlich sein kann. Das zwei Sonden gleichzeitig kaputtgehen, ist doch sehr selten, zumal ich im Januar erst die AU machen lassen habe
Der Abgaswert stimmt erstmal nicht, also funktionieren die Lambda´s schon noch, wenn sie den melden...kann sein, das die garnicht defekt sind...

ab FL hat der R6 auch 4 Sonden, der einzige Motor der auch vorher 4 Sonden hatte (vor & hinter den Kats) ist der V12, sind die sog. Monitorsonden...

Aber das alle defekt sein sollen, ist eigentlich unwahrscheinlich...
und 150 EUR /Stk. is typisch Wucher vom

hier mal ein Preis für die Monitorsonden (die Langen):


und hier mal für die Regler (die sind eher mal defekt):


Zitat:
Zitat von zombie666 Beitrag anzeigen
Ich habe von einem anderen Gaseinbauer gehört, dass bei falscher Einstellung der Gasanlage die Kats, bzw die Sonden Schaden nehmen können. Hat da jemand schon Erfahrung mit gehabt ????
Bei einem Preis von knapp 150 € pro Sonde wäre das ne Überlegung wert, auf den Gaseinbauer zurückzukommen.
Ein freier Mechaniker, dem ich sehr vertraue, hat gesagt, dass er nicht feststellen kann, welche Sonden defekt sind und er deshalb alle 4 !!!!! austauschen müsse. Also ca 600€ plus Einbau.
Vielleicht kann mir jemand nen Hinweis geben oder mir sagen, wo ich günstig die Lambdasonden bekommen kann.
Danke schonmal im vorraus
Nun ja, man kann schon testen, ob die noch funktionieren, fahr mal zum nächsten Boschdeinst, da wird nicht nur der Speicher ausgelesen, sondern auch Realtests gemacht, ob die Sonden korrekt regeln bei laufendem Motor, und dort wird exakt angezeigt, welche Sonde im Regelbereich ist, und welche nicht...auch wenn du ihm vertraust, können andere scheinbar mehr als er

Aber du solltest auf jeden Fall vorab nochmal zum Nachregeln, dort einmal die Anlage resetten, und dann nochmal schauen, ob sich die Probleme nicht von selbst erledigen...allerdings musst du dann nochmal den Speicher löschen lassen, weil der Fehler bis dahin sicher nochmal gespeichert wurde...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten