Hi
wenn mann die 3 mm Schraube am seite des Antriebs vor Deckel löst, darf eigentlich nichts in der Gegend rumspringen.
Das mit der Lagerung im Gehäuse verstehe ich aber nicht.Es wird ja nur die Welle in das neue Zahnrad gesteckt und das wars, oder meinst etwa was anderes?
Gruß
Zitat:
Zitat von |)aywalker
Hallo!
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit auf Ebay ein solches Zahnrad ersteigert, das zwar von der Große und von den Zähnen stimmt, nicht jedoch stimmt die Lagerung an der Unterseite...
Außerdem ist die hier genannte Umbauanleitung sehr optimistisch verfasst, denn obwohl ich sehr sehr vorsichtig die Deckelschrauben abgenommen hatte, sprang auch schon alles durch die Gegend, so klein konnte der Schlitz zwischen Deckel und Gehäuse gar nicht sein 
Hab aber alles wieder zusammengefunden, nur mir beim Einbau des Nachbau-Zahnrades quasi die "Zähne" ausgebissen, weil es nicht richtig im Gehäuse gelagert werden konnte. Nun meine Frage an euch (z.B. @Erich, der ja soviele Zahnräder hat): Wer verkauft mir ein originales Teil? Oder wenigstens eines das eine 100%ige 1:1-Kopie ist?
Danke und LG an alle
|