Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2003, 14:32   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard 730d Zulassung 20.03.03 - Freude an Störungen!

Hallo zusammen,

es kam wie es kommen mußte. Mein neuer 730d (Austausch für problematischen E65-735i) wurde am 21.03.03 nagelneu mit 12 km ausgeliefert. Die ersten Tage funktionierte alles problemlos, aber es waren auch nur 160km bis letzten Freitag.

Dann letzten Freitag start zum Kurztripp und erster Ausritt auf die Autobahn für 850km am Stück durch Deutschland von Süd nach Nord.

Nach ca. 1,5km Einfahrt in die Autobahn sanftes beschleunigen. Bei ca. 110-120 km/h lautes Geräusch aus Getriebe und vibrieren des ganzen Fahrzeuges. Der Klang war etwa so, als wenn der Rückwartsgang bei 110km/h eingelegt worden wäre. Dieses Geräusch kam auf der Strecke noch dreimal immer beim beschleunigen vor.

Weiter fällt mir auf, daß der neue 730d im Gegensatz zum 2002er-735i wesentlich mehr Windgeräusche nach innen lässt - trotz dickerer Polycarbonat-Sicherheitsverglasung!

Dann später in einem Stau nach ca. 670km (Navi hat nichts von Stau gemeldet obwohl alle TP-Einstellungen richtig gewesen wären und die Sender auch gut empfangbar waren) wurde das Auto abgeschaltet. (Daß der Schlüssel beim Abschalten bis auf die Rücksitzbank geschleudert wurde, war noch amüsant und stört mich nicht weiter). Beim wiedereinschalten dann komische Fehlermeldungen in Cockpit und Bildschirm, daß etwas nicht mit der Zündung stimmt und der Wagen von einem BMW Service geprüft werden soll.

Heute dann wieder daheim und auf Kurzstrecke die Meldung "Dynamic Drive ausgefallen" und schöne rotes Symbol im Cockpit. Im Bildschirm der Text "Fahrzeug neigt sich stärker in Kurven. Hohe Geschindigkeiten in Kurven vermeiden. Von Ihrem BMW Service prüfen lassen".

Der Wagen wurde Anfang März produziert und hat alle Änderungen der März-03-Veriante. Die Laufleistung nach dem Kurzurlaubswochenede liegt nun nach 10 Tagen bei 1970km.

Anruf mittags beim (großen!) Autohaus wo ich ihn vorletzte Woche bekam "Der Meister ruft gleich zurück" und "Wir haben aber leider kein Ersatzauto momentan da, wahrscheinlich nur Mini oder Compact". Bis jetzt hat aber noch niemand zurückgerufen.

So habe ich die Fehlermeldungen per Kamera dokumentiert und werde den Wagen wohl gegen einen standesgmäßen Mini einige Tage tauschen dürfen. Nach dem zweiten Nachbesserungsversuch werde ich ihn nicht mehr abholen und mit meinem Anwalt dort auftauchen, da ich nun endgültig von dieser Marke die Nase voll habe.

Dies ist nun definitiv mein endgültig letzter BMW und ich werde beim Notar eine Verfügung für den Fall hinterlassen, daß ich im Falle eines weiteren Kaufes der Marke für unzurechnungsfähig erklärt werden möchte.

Den seit einer Woche permanent aufgedrängten zusätzlichen "tollen" Z4 kann sich mein Händler jetzt natürlich auch abschminken.

[Bearbeitet am 31.3.2003 von ThomasE65]
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten