War bei meinem E38 sporadisch auch schon mal. Machte immer nur 'klick'
Lass mal jemand den Schalter betätigen und klopf mal kräftig auf die Hutablage. Vielleicht springt das Rollo wieder an.
Ich meine, das Übel liegt daran weil man das Rollo nicht oft benutzt. Durch Feuchtigkeit bildet sich wahrscheinlich Grünspan am Kollektor des E-Motors. Dadurch läuft der Motor dann nicht mehr an, weil die Kohlen nicht mehr leitend anliegen. Eine Fahrt durch ein Schlagloch kann da oft Wunder wirken und wieder für spontanen Kontakt sorgen.
Mein Tip: Vorsorglich sollte man das Rollo (ebenso wie die Klimaanlage) regelmässig laufen lassen.
Falls Du das Rollo ausbauen willst:
Hintere Innenbeleuchtung ausbauen, Schrauben der Seitenverkleidungen lösen, Seitenverkleidungen rausnehmen, Sitzbank in der Mitte hochziehen und rausnehmen, Schrauben der Rückenlehnen lösen und ausbauen, Hutablage rausnehmen
|