Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2003, 20:36   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Fahrwerksteile

"Pendelstützen" oder "Druckstangen"

Das sind die ca. 30cm langen Metallstäbe von ca. 8mm Durchmesser, die den Stabilisator mit
dem Federbeinrohr der McPherson-Federbeine verbinden. Wenn von denen ein Kugelgelenk
ausgeschlagen ist, 'klackt' es beim Ein- und Ausfedern.

Prüfung der Druckstangen-Kugelgelenke ===>

Mit dem Gummihammer von unten gegen den Stabilisator schlagen,
oder
Mit Schmackes am Stabilisator rütteln.

Wenn's dann wieder klackt, hast Du die Ursache gefunden.

Domlagerprüfung im eingebauten Zustand ist schwierig.
Auto rauf auf die Hebebühne, einen Kumpel von Schwarzenegger holen
und das Federbein ruckartig noch oben drücken.
Am Besten dazu den Spurstangenhebel/Achsschenkel unten am Federbein abschrauben.
( 3 Sechskantschrauben SW19 )
An dem Spurstangenhebel sind auch die Kugelgelenke des Querlenkers, der Druckstrebe
und der äußeren Spurstange festgeschraubt.
Dann kannst Du alles auf einmal prüfen .

Wenn das weg ist, kannst Du auch gleich das ganze Federbein ausbauen.
( Dazu noch ABS-Geber und Bremssattel abbauen, Bremsbelagverschleißanzeiger abstöpseln )
Dann kannst Du das Stützlager/Domlager in seiner ganzen Pracht bewundern ! (Und austauschen)

Gruß Manu


[Bearbeitet am 30.3.2003 von IMANUEL]

[Bearbeitet am 30.3.2003 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten