Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2008, 08:40   #6
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
jaein, ich glaub das ist so nicht ganz richtig. Es haben hier wohl schon ein paar im forum bixenon vom 5er nachgerüstet, bzw. bi xenon so gelöst das sie dem Fernlicht auch noch xenon extra verpasst haben.. manche behaupten, da der scheinwerfer eh eine ALR hat, gibts deswegen beim Fernlicht keine probleme.. Aber ich muss sagen, nachdem ich meine Brenner getauscht hab, und die scheinwerfer richtig eingestellt worden sind, ähm. brauche ich kein fernlicht mehr.. soviel unterschied ist da auch nicht mehr. Vorher schon
Also wenn DU Bi-Xenon haben willst, würde ich die Birne nicht tauschen.
Es bleibt die alte Birne drin, nur der Hauptscheinwerfer, kann via Linse umgestellt werden, dass man auch Fernlicht hat.
Die Halogenlampe bleibt drin, für den fall dass das Lint aus ist und Du mal ne Lichthupe brauchst.
Da Xenon-Brenner doch etwas brauchen bevor sie angehen und bei Lichthupeneinsatz auch recht schnell kaputt gehen!

So ist es zumindest bei den neuen 3er'n und 5er'n.
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten