Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 12:33   #4
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hallo 7er Gemeinde!
War am Freitag zum TUEV.Auf der Fahrt Dorthin,Begann auf einmal die Gelbe
ABS-lampe an zu Leuchten.Hatte ja nicht viel Zeit zum Nachschauen,und habe nur die Zuendung Ausgemacht.Nach Wiederstartca.10 Km Gefahren,und dann wieder die Gelbe Lampe.Ist wie beim Zahnarzt.Bei der TUEV-Pruefung,
hat sie dann nicht Geleuchtet.Aber es Hilft ja nichts,das System muss Wirken.
Das Steuergeraet habe ich Ausgetauscht,da ich vor einiger Zeit schon mal
ein Problem mit dem System hatte.Es kommt keine Fehlermeldung in Schrift
auf dem CCM,oder soll dort keine Meldung kommen?Ich muss aber auch noch
Hinzufuegen,das der Wagen seit 9 Monaten nicht auf der Strasse Gefahren wurde.Zwar habe ich den TUEV-Stempel bekommen,aber solange dieses Pro=
blem nicht Beseitigt ist,will ich diesen 7er nicht Zulassen.Dann muss eben mein 732 noch etwas Herhalten.Hat Jemand eine Idee,welcher Fehler hier
vorliegen koennte?Vielen Dank!
M.F.G. Dansker
Hi Dansker,
was du da beschreibst ist ja das typische Mercedes Problem bei den W124/201ern aus den 80/90ern.
Ich schleppe das Problem bei meinem 190er schon seit über 14 Jahren mit mir rum. Immer wieder mal das beschriebene Verhalten.
Wie von den anderen schon angedeutet, wird das ein Verbindungsproblem (auch die Abs Sensorkabel können brüchig werden) oder eben das, daß der Zahnkranz an der Radnabe "dreckig" ist. Meist hilft dort schon Wegbürsten.

Bei mir hat das Reinigen in den Jahren zuvor eigentlich immer geholfen, wobei ich jetzt allerdings bei mir eher davon ausgehe, daß wirklich ein Kabel gebrochen ist. Die Lampe geht bei mir nur im Stadtverkehr an, wenn ich entsprechende Lenkwinkel erreiche; sobald ich auf der Autobahn bin, bléibt sie aus.

Diesem Fehler auf die Spur zu kommen, ist sehr schwer, da sich das schlecht messen lässt. Ggf. hilft da nur Austauschen der Kabel - meist Vorne - wegen der Lenkwinkel.

Ich mache bei mir, wenn ich wirklich ABS will (bei Nässe, da tritt das Problem übrigens bei mir häufiger auf), im Betrieb kurz die Zündung (auskuppeln nicht vergessen) aus und sofort wieder an, schon ist die Lampe aus und das System wieder bereit. Sonst fahre ich übrigens bei Trockenheit viel lieber ohne ABS
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten