Hab hier noch was Interessantes gefunden bei Hetzel, die auch Getriebe und Wandler reparieren:
Eine schnelle Google Suche hat dies gefunden, ohne ueber die Qualitaet der Firmen was zu sagen
Fahrzeugtechnik Hetzel - Ihr Spezialist für Automatikgetriebe
Drehmomentwandler Wandler für Automatikgetriebe
Automatikgetriebe-World.de Automatikgetriebe Reparatur
Aber ZF sollte das doch auch machen.
Hier noch was Interessantes:
Was ist eine Wandlerüberbrückungskupplung bzw. ein Lockup?
Eine Wandlerüberbrückungskupplung ist eine zusätzliche Kupplung, die in einem Drehmomentwandler enthalten ist und sich bei entsprechend hoher Drehzahl, meist ab dem Dritten Gang, zuschaltet. Dies ist wichtig, um eine feste Verbindung vom Motor zum Getriebe herzustellen und dadurch den sogenannten Schlupf und den damit verbundenen erhöhten Kraftstoffverbrauch des Motors zu verhindern.
Solange die Wandlerüberbrückungskupplung nicht zugeschaltet ist, besteht keine feste durchgängige Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Die Kraft wird durch zwei Schaufelräder über das Medium Öl vom Motor auf das Getriebe übertragen. Einem durch den Motor angetriebenen und einem zweiten durch den erzeugten Ölstrom angetriebenen Schaufelrad. Diese beiden Schaufelräder befinden sich im Drehmomentwandler.
Da diese beiden Schaufelräder nur über das Medium Öl miteinander verbunden sind, ergeben sich unterschiedliche Drehzahlen des Motors und des Getriebes (o.g.Schlupf).
Die Wandlerüberbrückungskupplung überbrückt bei hohen Drehzahlen, wenn nur noch eine geringe Differenz zwischen Ein- und Ausgangsdrehzahlen besteht. D.h. es wird eine Kupplung im Drehmomentwandler geschlossen die eine durchgängige feste Verbindung herstellt.
Der englische Begriff für die auch kurz genannte Wandlerbrücke lautet „Lockup„.
Warum muß ein funktionsfähiger Drehmomentwandler bei einer Überholung denn überhaupt getauscht werden?
Fast immer sind defekte Automatikgetriebe stark verschmutzt. Diese Schmutzpartikel, wie metallische Späne oder verbrannter Kupplungsbelag, befinden sich auch im Drehmomentwandler.
Wenn nun bei der Überholung des Getriebes der alte Drehmomentwandler wieder verwendet wird, gelangen die ganzen Schmutzpartikel über den Ölkreislauf in das Getriebe zurück. Dadurch wird das Getriebe erneut beschädigt.
Das Spülen des Drehmomentwandlers ist nicht ausreichend, um alle Schmutzpartikel daraus zu entfernen. Bei Wandlern mit Überbrückungskupplung besteht das Problem, dass man nicht hineinschauen kann und dadurch nicht weiß, wie sehr der Reibbelag der Überbrückungskupplung bereits beschädigt ist.
Nur bei Getrieben, die nicht einen solchen Verschmutzungsgrad aufweisen, ist eine Reparatur möglich. In diesem Fall kann aus Preisgründen der Drehmomentwandler eventuell wieder verwendet werden.
Mehr dazu hier:
Fahrzeugtechnik Hetzel - Ihr Spezialist für Automatikgetriebe