Hi Martin!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Original-Nachrüstlösung kommt für mich weniger in Frage, da sowohl bei der Settop-Box als auch beim Hybrid-Tuner anscheinend keine höheren Geschwindigkeiten (> 100 km/h) möglich sind.
Habe nämlich folgende Konstellation vor, wenn die 5V als Versorgungsspannung reichen:
Diversity-Tuner an original Antennen und den DVB-Tuner an den Analog-Tuner.
Das Problem ist nur, dass ich noch keinen Diversitiy-Tuner mit UHF-Ausgang gefunden habe, deshalb als möglich Lösung ein HF-Modulator dazwischenschalten. Werde dann mal darüber berichten.
Die 12 Volt, die am Antenneneingang vom Analog-Tuner (als Versorgungsspannung für die Original-Antennen) anliegen, scheinen deinem Technisat keine Probleme zu bereiten?
Gruss,
Hünki
|