Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2008, 10:32   #10
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Newton Beitrag anzeigen
Ein FI funktioniert nach meinem Wissen so (bitte schreib mir an welcher Stelle der Denkfehler ist, dann lern ich was daraus):
Strom geht über einen Leiter rein und über Null retour/Richtung wechselt. der FI vergleicht grob gesagt ob ein Unterschied Strom rein/Strom raus ist im mA Bereich (>10->30), der würde ein Magnetfeld erzeugen und einen Ausschalter betätigen (Relais).

Würde der hier jetzt wirken oder wäre der sowiso wirkungslos ohne Erdung?
Der wäre wirkungslos. Wenn er funktionieren sollte, müsste der Spannungswandler eine echte Erdung haben. Die findest du im Auto aber nicht. Eine Verbindung gegen Karosserie halte ich für sehr ungünstig, da (ohne Erdpotenzial) das gesamte Auto mit Spannung versorgt wird.

Empfehlung: Lass das mit dem FI, mach vielleicht noch einen Sicherungsautomaten rein (500 VA bei 230 V -> ~2 bis 2,5A) und gut.

Die Verkabelung muss auch nicht wesentlich mehr sein als im Haushalt - wenn du kein vorkonfektioniertes Kabel nimmst, kannst du normales zweiadriges Kabel aus dem Baumarkt nehmen, 0,75 mm² reichen völlig bei 2,5 A.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten