Zitat:
Zitat von Newton
Ich bin zur Zeit am Überlegen, wie ich eine saubere 230V-Steckdose in der Mittelkonsole realisieren kann. Da ich noch einen 0,5kW Spannungswandler liegen habe, müsste das doch mit 1.) einer Absicherung des Spannungswandlers 2.) Spannungswandler selbst 3.) ein FI-Schalter 4.) einer Spritzwassergeschützten Steckdose die ich aussen einfach überledere machbar sein. Mein Gedanke wäre den 12/230er Wandler im Kofferraum irgendwo unter den Verkleidungen unterzubringen, da Schukodosen eine Erdung besitzen wäre hier wohl Erdung mit Karosseriemasse gleichzusetzen, hättte ich da massive Ausgleichsströme über den Wandler (! der Wandler der hier liegt hat KEINEN Schukoausgang)
Meine Fragen dazu: 1.) Wo bekomme ich eine Spannung her die automatisch abgetrennt wird beim Starten, also Zündplus ausser beim starten um mir nicht selber dern Startstrom abzuzweigen 2.) Sollte das bei einem Unfall problemlos sein bzw. wie sieht es rechtlich aus, bin ja kein konzessionierter Elektriker/KFZ-... und die 2m 230V machen mir selbst mit FI Sorgen, auch wenn das wohl dicke Isolierung mit Silikonleitungen werden..
Ich würde um Eure Meinung bitten, das Ganze hat den Sinn, dass ich bei diversen Handys nicht immer ein anderes Ladegerät einbauen muss und von Laptop zu Laptop ebenfalls alles beibehalten kann.
|
Also da kommt gerade was durcheinander. Dein Wandler schickt sowieso eine ungeerdete Spannung raus. Er liefert ( einem Schutztrafo ähnlich ) lediglich 230VAC, hergestellt aus 12 VDC, die kaskadiert und über einen Sinusgenerator auf 50Hz "getrimmt" werden. Eine Schutzerde im Sinne deiner Hausinstallation gibt es nicht , woher auch, denn Schutzerde setzt einen geerdeten "Erzeuger" voraus. Also ist auch ein FI-Schutzschalter hier wirkungslos, denn der misst ja nur den Strom, der anstatt über den Nullleiter ( wie im fehlerfreien Zustand üblich ) über die Schutzerde abfließt ( oder eben über deinen Körper ). Das geht hier nicht, da wie gesagt dein Erzeuger keine "geerdete" Spannung erzeugt.
Lange Rede, kurzer Sinn : Das geht so nicht. Du wirst nur eine ungeerdete 230VAC Spannungsquelle haben, egal, welche Steckdose du verwendest.
Das macht aber überhaupt nix aus, denn eine ungeerdete 230VAC Spannung ist IMHO sowieso viel sicherer, jedenfalls was die Körperströme betrifft, von Brandschutz wollen wir hier mal absehen.
Gruß Wilhelm