Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2008, 18:04   #6
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Klaus Stefan,

und ob es unterschiedliche Bauhöhen gibt! Deshalb immer die alte mitnehmen, sonst passt es selten 100%ig.

Warm es unterschiedliche Bauhöhen gibt Keine Ahnung wie das entstaden ist, vielleicht um auf die individuellen Platzverhältnisse eingehen zu können?

Ne passende gibts auf alle Fälle von ARKTIS (z. B. von ATU)

Aber wenn die Originalbatterien so schnell den Geist aufgeben, gibts nur 2 Möglichkeiten entweder beim Händler überlagert (wahrscheinlich, ich hatte mal ne BOSCH vom Boschdienst und hat auch nur mit Hängen und würgen gepasst, die war nach 6 Monaten wieder hinüber) oder Defekt an der elektrischen Anlage (Ladespannung + Ruhestrom prüfen).

Interessanterweise halten bei mir die Original Erstbatterien mit Abstand am längsten, sind also die Besten. 6 -8 Jahre schaffen die immer bei uns in der Familie.


Gruß


Harry
Das Stimmt.
Leider war es bei mir nicht die Originale sondern die 2. Diese habe ich vor ca. 7 Wochen im 30er getauscht. Lt. Stempel wurde sie 05/93 hergestellt und 07/93 eingbaut.

Ist schon ne stramme Leistung!

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten