Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2008, 03:43   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gandalf,

ich hab es selber gemacht mit dem Dichtsatz, den es im Moment noch gibt bei BMW. Aber der laeuft aus.
Patrick von Cuntz hatte mir bei der letzten Bestellung geschrieben, dass weltweit nur noch ca. 400 Satz da sind. Damit kann man aber nur abdichten, also Simmerringe und O-Ringe, das ist alles. Aber keine Verschleissteile erneuern aus Metall.

Wenn ich das Recht gelesen hab, gibt es eh nur Tauschlenkgetriebe, das heisst, die Gehaeuse werden eh wieder verwendet. Die gehen ja auch nicht kaputt, genau so wie die Gehaeuse der Servopumpen.
ZF wird es wohl fuer BMW machen.
Das waer mal gut, wenn Du in DO nachfragst.

In USA gibt es massig Firmen, die so etwas machen und sich darauf spezialisiert haben.
Aber ich denke mal, das man sich in D da zurueckhaelt wegen evtl. spaeterer rechtlicher Auseinandersetzungen wenn so ein Ding dann mal nicht funktioniert oder Kunden auf so etwas klagen.

Hab auch schon mal gesucht im internet, aber in D bisher keine Firma gefunden, die so etwas macht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten