Aus Buchhalter mach Edel-Limousine
Hallo allerseits!
Danke für die Antworten.
Also eigentlich ist ja die Sache folgendes: mein erstes Auto hatte eine Platingraue Lederausstattung und es wirkte edel. Ich hab ja nix gegen Velour, ganz im Gegenteil ,ich mag Velour, aber nicht wenn ich so ne Art ausbleichung auf den Vordersitzen hab und der Fahrersitz neu aufgepolstert und bezogen werden muss (Sitzfläche). Bei BMW sind ja Preise für den Bezug alleine, da krieg ich Gänsehaut. Wenn ich schon ca. 120€ für den Bezug, 60€ für die Polsterung (Schaumstoff), Kleinteile und dann nach zum Polsterer gehen muss, kann ich mir für 200-250€ ne Lederausstattung einbauen.
Es sei denn jemand hat noch zwei Wollveloursitze in anthrazit (0422) mit elektrische verstellung und im guten Zusatnd zu einem angemessenen Preis, in der Umgebung, der auch keine Preise verlangt, als wäre das ne Lederausstattung,nur weils elektrisch verstellbar ist.
Zudem hab ich nur noch 9 Tage in der BRD, bis ich auf Kursfahrt bin in Rom und am 20. dann aufbreche in Richtung Türkei, wird es nicht mehr machbar sein.
Ich finde das Nachrüsten gut, weil ich dadurch meine individuelle Ausstattung hab und auf manches muss ich echt nicht verzichten ,wenn ich schon einen
7er fahre. Aber Velour ist schon ne tolle sache, vor allem wenn es mal etwas kühler ist. Es hängt alles von der Polsterung ab, ob diese austausche oder nicht. Wüste ich ,dass ich das Velours drin lasse, dann hätte ich schon vieles drin an. Auf der anderen Seite ist es immer eine Frage des Geldes.
Ich denke wenn die Polsterung klar ist, dann kann ich alles andere mit der Zeit zusammentragen.
Aber Leder reizt mich auch. Denn wenn man einmal drin war, will auch nicht so ganz ohne.
Schaun mer mal ,was nach dem Sommerurlaub machbar ist.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|