Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 20:14   #9
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Es könnte aber auch was ganz anderes sein , Mein Simmerring vom Motor zum Getriebe wurde mit der Zeit undicht.
Das Öl lief mit der Zeit langsam am Getriebe runter genau in den großen Stecker. Hr. Sagert von ZF in Dortmund machte mich darauf aufmerksam.
Nach dem das Getriebe überholt fertig war haben sie alles gesäubert.
ca. 2 Monate lang war wieder alles in Butter. Kein hoch und runter Schalten mehr im Schubbetrieb bei langsamer Fahrt. Also Drehzahlschwankungen.
Dann ging es wieder los. Im Januar wurde eine größere Reparatur an meinem Dicken gemacht , dabei ist meinem Stamm Mechaniker auch das viele Öl aufgefallen, hatte aber zu dem Zeitpunkt nicht die Zeit dafür das zu machen , weil ziemlich viel Aufwand für einen 7,50 Euro Simmerring. Die haben wieder sauber gemacht und er lief ne Weile wieder vernünftig.

Seit Montag ist der Wagen nun bei ihm in der Werkstatt und er macht ihn nebenbei fertig. Kostet mich 280; Euronen.

Check das doch mal.

Bekomme meinen am Freitag wieder und werde dir Berichten ob es damit erledigt ist.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten