Hallo,
da hatte ich leider keinen Einfluss darauf. Es war nicht so dass der Wagen nur gestanden ist, sondern er wurde immer wieder mal für Probefahrten bewegt. Und da habe ich leider keinerlei Ahnung wie diese Leute den kalten Motor behandelt haben.
Ich lebst fahre ihn immer erst warm, bevor ich ihn in höheren Drehzahlen bewege. Pfleglich halt, wie das so sein muss!!
Ich selber hab eben nun nach dem Ventile einstellen den Eindruck, dass es schon wesentlich leiser geworden ist. Was ich schon gehört habe soll das eine Wissenschaft für sich sein einen M30 R6 einzustellen. Werde beim nächsten mal mal den Öleinfülldeckel abnehmen um zu hören ob das klackern dann lauter wird.
Zu der Therie : Pleullager
Wenn es die Pleullager wären, dann müsste die Lautstärke ja gleich geblieben sein. Müsste man da nicht auch ein leicht metallernes Mahlen hören, wenn es die Pleullager sind? Son ein Reiben von Metall auf Metall? Vor allem bei höheren Drehzahlen?
Bis dann
Video-Man
|