Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2008, 14:44   #10
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Zitat:
Zitat von Video-Man Beitrag anzeigen
Ich habe auch mit einen damaligen potentiellen Käufer des Wagens telefoniert. Der Motor lief nach seine Aussage sehr gut. Kein klackern zu hören, sagte er. Er hat ihn damals blos nicht gekauft, weil die den Getriebefehler nicht gefunden haben.

Das ist eben nun etwa 2 Jahre her. Seit damals wurde der Wagen nur noch 1000 KM bewegt.

Bis dann

Video-Man
Servus nochmal!

Ich hoffe, der Wagen wurde sachgemäss "entmottet" nach so langer Standzeit bzw. nicht mehrmals zwischendurch mit dem alternden Öl betrieben?! Wann ist er denn das letzte mal gelaufen bevor du ihn gekauft hast, falls man das noch sagen kann? War es schon länger her?

Also, VOR DEM ERSTEN STARTVERSUCH hätte dann mind. Motoröl und Kühlwasser erneuert werden müssen! Anschliessend darf dann nicht gleich gestartet werden, sondern es wird erstmal entweder die Wegfahrsperre im BC codiert (falls vorhanden) oder alternativ das Benzinpumpen-Relais gezogen und dann "georgelt" bis sich Öldruck aufgebaut hat, ohne dass er anspringt.

Sämtliche Lager sind da ja erstmal ohne Schmierung bei den ersten Anlasserumdrehungen; wenn da der Motor bereits anspringt und eine zusätzliche Lagerbelastung auftritt, sind Schäden vorprogrammiert bzw. diese lassen sich nicht ausschliessen.. Im Motor sind ja noch etwas mehr Teile und weitere Lager verbaut.. z.B. Pleuellager, etc.. Würde jetzt nicht mehr unbedingt "nur" auf die Nockenwelle tippen, nach der Beschreibung..

Gleiche meine "minimal-Soll-Liste" mal mit der "Ist-Liste" der gemachten Schritte ab, evtl. kannst du dir eine Antwort danach schon selbst geben..

Nochmal alles Gute, bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz

Geändert von Maxl (04.06.2008 um 14:54 Uhr).
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten