Thema: Fahrwerk Federn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2008, 19:21   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Gewichtsunterschiede sind durchaus lächerlich.
So gibt es Federn, die am 735i verbaut wurden und auch noch am 730i R6 sowie am 525i, 530i, 535i.

Klar ist, dass nagel neue Federn bei den paar kg Unterschied, die ein anderer Motor als Gewicht mitbringt auch eine andere Standhöhe ergeben. Die andere Standhöhe ist aber immer im Bereich des normalen Federwegs, also kein Problem.
Bei gebrauchten Federn ist das eh unerheblich, da die Federn ja nun mal alle nachgeben mit der Zeit.

Viele Nachrüst-Feder-Hersteller bieten ihre Federn für ALLE E32 an, ungeachtet des Motor-Gewichts und der Ausstattung.

Daher ist es aus technischer Sicht unbedenklich, die Federn aus einem anderen E32-Modell zu verbauen.

Rechtlich, wenn man es 100% machen will ist das wohl nicht sauber, aber bestrafen wird das keiner, weil offensichtlich korrekt, wenn man eine "normale" Standhöhe hat,
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten