Zitat:
Zitat von fcat
Handys senden in den allermeisten Fällen (Ausnahmen: Netzsuche etc.) nur mit soviel Leistung, wie nötig ist, um im Netz "gehört" zu werden. Wenn die Antenne induktiv angekoppelt wird, ist das recht wenig Leistung, weil die empfangende Induktionsschleife ja direkt in Handynähe ist. Die Antenne auf dem Auto sendet dann mit mehr Leistung - aber gegen die bist Du im Auto ja abgeschirmt.
Ergo:
Handy im Auto ohne irgendwas - böse, weil Handy laut ins Netzen brüllen muss, um durchs Auto gehört zu werden
Handy im Auto mit Induktionsschleife - Auto wirkt wie ein Megaphon, Handy kann flüstern
Handy im Auto mit Antennenbuchse - Handy muss nichtmal mehr flüstern
|
Heisst das, ich kann mir ein Nokia kaufen, im Jahr um die 650 Stunden im Auto mit Handy in snap-in verbringen und werde weder bescheuert noch impotent - zumindestens nicht von den Handystrahlen?
Die Mobilfunkindustrie wird dieses natürlich bestätigen, bei den Milliarden-Umsätzen ist so eine Strahlen-Diskussion ja auch kontra-produktiv, aber was sagen die Strahlenschutz Beauftragten?
@benbrettig: welches Handy benutz Du denn
@montanus Es gibt zumindestens das K800i, möglicherweise auch andere, aber das ist schwer herauszubekommen, da selbst auf der Homepage von SE da nichts drüber steht.
Grüsse esau