Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von greatest   NEUES AUTO 
Die Laufleistung ist lt. Verkäufer belegbar und wird im Kaufvertrag festgehalten. 
Lt. Verkäufer hat seine Meisterwerkstatt das Fahrzeug geprüft und ist zum Schluß gekommen, daß das Fahrzeug unfallfrei ist. 
lt. letztem TÜV-Bericht Radlager hinten und Querlenker vorn müssen gemacht werden (KOSTEN?)
 
zur Optischen Beschreibung: Der Lack soll i.O. sein. Eine kleine Delle an der Heckklappe. 
 
Der Verkäufer hat kein Problem, wenn ich das Fahrzeug bei der örtlichen TÜV-Stelle begutachte. 
 
Verkauf erfolg im Auftrag - keine Gebrauchtwagengarantie. Aufgrund der Nachfragen gibt es auch keine Reservierung. 
 
Ich bitte um eure Kommentare!!! | 
	
 
Also ich fahre selbst einen 540ia....und der E39 hat einige Schwachstellen:
-Pixelfehler (wie beim E38)
-Kats (wie beim E38)
-Verbrauch nicht unter 15l (auch wenn einige was anderes behaupten)
-VA (gleich wie beim E38)
-LMM, Lambda etc.
-Fensterheber gehen gern kaputt
Siehe auch e39-forum.de
Ich persönlich bin nicht soooo begeistert vom E39 
 
 
Gruß, Raffael