hallo,
also ich bin beim TÜV durchgefallen, hinteres linkes Radlager hatte Spiel, rechts absolut null. Soll laut dem TÜV Menschen eine bekannte Schwachstelle der 750iger sein (meiner Bj. 05/95, 192,000 KM).
BMW Werkstatt will für Reparatur 320 haben, besser beide erneuern, Festpreis 400. So in Auftrag gegeben, bei Arbeit wurde festgestellt, dass ein Dämpfer durchgerostet und linker Achsschenkel nicht ohne Totalausbau und mit stärkerer Presse zu lösen war. Nun mussten auch beide Federbeine erneuert werden, und die kosten! Jetzt ist alles wieder OK und er sollte für zwei Jahre gut sein.
Übrigens, das Radlager wird bei BMW als Kugelgelenk bezeichnet, bei meinem Wagen Teil Nr. 33326767748, und erscheint in der Rechnung mit 33 netto.
Gruss, Rolf
|