Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Zitat:
Orginal gepostet von freak
Ich würde sagen;vorne Flaxtuning und hinten original Federn ...
Gruss @freak ...
|
Flextuning ist beim E32 nicht möglich,
denn die Federn sind an ihren Enden enger (vom Durchmesser her) gewickelt.
Somit kann man maximal am oberen und unteren Ender der Feder ein Viertel Windung kürzen.
Und das gibt noch fast keinen Unterschied gegenüber vorher.
Federn des 520i bieten sich aber schon an. :zwink
|
@FrankGo
Es geht,glaube mir - Nimst eine Feder die schon Tiefgang bieten soll und Flaxt eine Windung,von oben ab - so,nun die andere nach der ersten Abmessen (damit der wagen nicht eine Seite höher ist

) und den Federspanner ordentlich runter Schrauben - wenn original Dämpfer verwendet werden sollen,kriegt man jetzt schon Probleme die Feder auf das Federbein zu kriegen


aber,mit etwas Geschick und Luftdruckschrauber geht das schon

Ergebniss von der Geschichte - wenn die Feder Original - 30 mm Tiefgang bieten soll,hatt man einen Tiefgang so um - 90 mm ...
Wir haben das schon öfter in der Werkstatt gemacht und wie schon geschrieben es geht ohne Probs ...
Ich will hier niemanden verleiten oder Empfehlen,die Federn zu Flaxen um somit einen " extrem " Tiefgang zu Erreichen - Es ist Gefährlich !!! Wenn die Achse Extrem Federt oder wenn das Fahrzeug Beladen wird und somit die Vorderachse entlasstet wird,kann die Feder von dem Federbein Springen - oder,da die Statik der Feder verendert wird,kann die Feder Brechen



Die Folgen kann sich jeder Ausdenken - Ausserdem,die Betriebserlaubnis/Zulassung des Fahrzeugs und auch die ABE der Feder ist somit Erlöschen ...
Gruss @freak ...