Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2003, 14:24   #5
Hi-Man
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
Standard re Danke

Danke für Eure Antworten !!

Das Reifenproblem hat sich erledigt. Habe welche mit Felgen.

Das der Getriebeoelstand bei laufendem betriebswarmen Motor und in Stellung P gemessen wird
weiß ich. Der Meßstab zeigt aber, da er schräg ins Getriebe läuft, auf der Vorder und Rückseite
verschiedene Werte an. Welcher ist der Richtige.

Was das Motorenoel betrifft, sollte man wie schon oft beschrieben für den R6 nur 15w40 nehmen
Ich habe aber auch gehört, das ein Motor der schon mit Vollsyntethik gelaufen ist nicht mehr
umgestellt werden soll, da es der Maschine schaden kann. Wer kennt sich da aus ??
Es ist mir auch aus dem Grunde wichtig da die Maschine vor ca. 30000 KM komplett überholt
wurde.

Schönen Sonntag wünscht Euch Hi-Man
Hi-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten