Wenn der Medienplayer nicht ausdrücklich für den direkten Betrieb im Auto vorgesehen ist (wovon ich nicht ausgehen, wenn er ein normales 230V-Netzteil hat), dann solltest du das - so - nicht tun.
Die Spannung im Bordnetz ist alles andere als stabil. Wenn der Motor nicht läuft, ist die Spannung von Ladezustand der Batterie und den Verbrauchern abhängig; wenn der Motor läuft, sollte sie sich grob auf dem Niveau der Ladespannung befinden. Das kann insgesamt grob zwischen 10 und 14 Volt variieren - wenn du defekte Teile im Auto hast, womöglich auch mehr.
Du solltest auf jeden Fall eine stabilisierte Spannungsversorgung 12V für den Medienplayer vorsehen (also quasi ein kleines Netzteil, das vom Zigarettenanzünder versorgt wird); dann sollte auch die zusätzliche Bereitstellung von stabilisierten 5V über einen zusätzlichen Spannungsregler kein Problem sein.
Stab. Netzteile findest du allgemein bei Autozubehör- und Elektronikläden. Wenn du dann mit einem Spannungsregler 5V rumbasteln willst, solltest du dich ein bisschen auskennen oder jemanden fragen, der dir helfen kann.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|