Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 16:13   #6
bero71
EDC-Fahrer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hat jemand die Spezifikation fuer das Oel der Daempfer?
Wir wollen uns mal dran machen, die vorderen zu ueberholen.
Wenn moeglich, Spezifikation und Menge pro Daempfer.
Hallo Erich,

sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, wir ziehen gerade nach England um und da gibt es einiges zu organisieren. Kennst das ja bestimmt zu gut, wenn man in ein anderes Land "umzieht".

So, nun zu deinem Anliegen:

Oel:

ESSO EGL 45 374 oder DEA 5045 f (wobei das f in einem Kreis ist)

Menge:

Der Kolben muß bis Oberkante Zylinder im Oel stehen (kleine Menge muss beim Verschließen in den Reserveraum zwischen Innen- und Aussenzylinder fließen, dieser darf aber nicht mehr als 2/3 der Fuellhoehe haben!


Bilder/Zeichnungen der Daempfer kann ich dir leider nicht besorgen! Wenn du Daempfer "uebrig" hast, einfach oeffnen und Schritt fuer Schritt fotografieren. Die Verschlußkappe der vorderen Daempfer muss ggf. zerstoert werden, da sonst, z.B. beim Erhitzen, die inneren Dichtungen schmelzen. Die musst du jedoch erhalten, da du die groesstenteils wieder verwenden musst.

Ich habe es auch so gemacht und bin dann bei den Dichtungsherstellern Klinken putzen gewesen. Wenn ihr in good old Nippon so gut ausgeruestet seid, klappt das bestimmt auch gut! Ach, uebrigens, fuer mich gibt es keine Konkurrenz! Ich mache das aus Spass an der Sache

Solltet ihr einen geeigneten Weg zur Befuellung mit Druckluft gefunden haben, lasst es mich wissen, ok?

Gruß

Bernd
__________________
Schicke "HILFE" an 110, wir sind für jeden Spaß zu haben!
bero71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten