Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2008, 08:27   #7
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Ja die reifen sind neu, habe nur ein problem, habe die bei Reifentiefpreis.de bestellt... Müsste mir wieder 2 neue kaufen, und die dann dort einschicken... Aber normal ist das nicht das die Dunlops nach 2000 KM schon schrott sind...

Muss noch wichtiges was erwähnen...

Als ich im april 2006 VA Rechts einen Federbruch hatte, wurde bei mir auf Vollkulanz die Federn vorne und NUR der Stossdämpfer RECHTS weil der durch den bruch einen schaden hatte. Dass war bei KM stand 220.000 Jetzt habe ich 238.000 KM könnte es dein, das der linke dämpfer dermasse im ***** ist, das sich vorne jetzt die sägezähne bilden???
Da der Wagen von dir mit 179.000 Km gekauft worden ist, und die Reparatur mit 220.000 KM gemacht worden ist, hätten beide Dämpfer ersetzt werden müssen.

Grund: Die Dämpfer hatten mit Sicherheit mehr wie 50.000 KM auf dem Buckel

Wieso ich das sage: Zitat aus dem T*S

SI Stossdämpfertausch alle Baureihen

Sachverhalt: Bei einem einseitig defekten Stossdämpfer ( undicht Gräuche, Grenzwertüberschreitung am Schocktester) werden häufig beide Stossdämpfer getauscht.

Auswirkung: Dies ist aus teschnischen Gründen nicht notwendig und führt dazu, dass der Hersteller die unnötig ausgebauten Stossdämpfer nicht als Schadteile anerkennt. Für den Kunden können unnötige hohe Kosten durch einseitigen Stossdämpfertausch vermieden werden.

Betroffene Fahrzeuge: Alle Baureihen

Vogehensweise: Bei o.g. Baureihen sind bei einen Stossdämpfertausch folgende Punkte zu beachten:

1. Bis zu einer Stossdämpferlaufleistung bis 50.000 KM dürfen Stossdämpfer eiseitig getauscht werden.

2. Bei den hinteren Federbeinen mit Niveauregulierung ist generell ein leichter Ölaustritt an den Kolbenstangen vorhanden. Diese Federbeine dürfen bis maximal über die halbe Stossdämpferlänge am Aussenrohr ölfeucht sein, d.h. sie dürfen "schwitzen"

Ausnahme: Bei sämtlichen Modellen der M-GMBH sind auch bei einseitiger Überschreitung eines Grenzwertes immer beide Stossdämpfer an der entsprechenden Achse zu erneuern.
  Antwort Mit Zitat antworten