das gibt nen haufen Probleme wenn du so ein "kleines" Getriebe an den V12 flanschen willst.
V12- 280mm Kupplung- Kupplungsscheibe passt nicht ans M5 Getriebe.
M5- 240mm Kupplung- Druckplatte passt nicht auf die V12 Schwungscheibe- du mußt eine neue Schungscheibe für den V12 bauen die auch die Druckplatte vom M5 aufnehmen kann.
wenn du was mit ner Adapterplatte machen willst die an den V12 geschraubt wird und dann das Getriebe an die Platte muß die Platte mindestens 5cm stark sein. sonst ist der Anlasser im Weg! dann mußt du aber trotzdem noch eine neue Schwungscheibe drehen lassen oder zumindest einen aufwändigen Adapter zur zentrieung bauen.
Getriebeglocke umschweißen wird genauso problematisch. das muß alles zentriert sein und die abstände müssen passen. dann hast aber wieder das Problem mit der Kupplung etc...
bis du das alles fertig hast und dann mal zusammenrechnest was das kostet kannst auch ein paar Euro mehr für das E31 Getriebe ausgeben.
der Umbau von Automat auf Schalter ist ja schon nicht ohne!
ich baue gerade auf ein anderes A Getriebe um. mit Adapterplatte, neue Zentrierung, neuer Flexplate und Anlasser versetzen. das geht noch "relativ einfach".
|