Adac
Seit Jahren bin ich ADAC PLUS MITGLIED..... denke , hab meine Beiträge schon für die nächsten Jahre raus.
Zufrieden war ich bisher immer, egal ob Auto oder Motorrad
Hier einige Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Motorrad :
- Federbeinbruch (Harley /Shovel) in Österreich, Reparatur durch den ÖAMTC vor Ort in ÖAMTC / ADAC Werkstatt;
- Kardan bzw. Kreuzgelenk in Ungarn gebrochen, eine Woche Leihwagen, meine Guzzi (BJ. 76)wurde in Ungarn mit Teilen die der ADAC aus Italien besorgt hat repariert;
-Kurbelwellenbruch (gleiche Guzzi) in Ungarn, Motorrad wurde nach Deutschland zu "meinem!!!" Händler gebracht, eine Woche Leihwagen in Ungarn und die Fahrt damit zurück nach Deutschland;
- Sturz meiner Ehefrau mit Ihrer Ducati auf dem "Malojapass".... Transport der Duc nach Italien und Reparatur direkt im Werk;
Auto:
- Ehefrau hat Panne mit Ihrem Wagen nähe Kiel, Reparatur in Werkstatt am nächsten Tag, ADAC zahlt Hotelübernachtung;
- Ehefrau Panne hier in Stade , ADAC schleppt sie nach einigen Telefonaten und Preisanfragen, (die der ADAC Pannenhelfer geführt hat) zu ATU
(das Ersatzteil -Unterbrecher- war hier wesentlich günstiger als bei Fachwerkstatt für die er selber arbeitet)
Bei ATU auf dem Hof hat der ADAC dann das Teil eingebaut;
- Hamburg Flughafen , mein 7er springt nach Urlaub nicht mehr an. ADAC bringt Ihn im Parkhaus wieder zu laufen.
Für alle Beispiele gilt:
Sämtliche ADAC Mitarbeiter vor Ort oder am Telefon waren immer sehr nett und hilfsbereit!
SÄMTLICHE Kosten (Hotel , Mietwagen , diverse Telefonate und Faxe - insb. die wegen der Ersatzteilbesorgung für die Guzzi aus Italien) außer die der Ersatzteile wurden vom ADAC übernommen!
Egal was andere über den ADAC sagen.... ich find den TOP TOP TOP
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|