Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2008, 19:16   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Ohne Faltenbalg zieht er doch Falschluft, auch mit intaktem Ventil

So, hab jetzt hier ein neues Ventil auf dem Tisch liegen (das 2. war leider nicht auf Lager, kommt noch)..

@Lexmaul
Zitat:
Ja, behaupte ich auch weiterhin - wo rüber soll er denn Falschluft ohne den Balg ziehen? Ölig wirds dann da...

Hab mich mal bisschen mit dem Ventil befasst und muss Dich leider korrigieren.

Das Ventil arbeitet anscheinend folgendermaßen:
Es liegt mit einer Seite am Unterdruck vom Ansaugkrümmer. Auf der anderen Seite, da wo der Faltenbalg drauf kommt, ist es erstmal offen. Und es bleibt so lange offen, bis auf der Faltenbalg-Seite ein bestimmter Unterdruck erreicht ist. Danach macht es zu und arbeitet als "Unterdruckregler" - es hält auf der Faltenbalgseite einen konstanten Unterdruck, auch wenn der Unterdruck auf der Krümmerseite schwankt.

Daraus folgt: Fehlt der Faltenbalg, zieht der Motor also sehr wohl Falschluft, da auf der Balg-Seite kein Unterdruck entstehen kann.

Ich hab trotzdem noch eine Frage: Dient das Ventil eigentlich auch als Ölabscheider? Darf es hinter dem Ventil im Krümmer noch ölig sein?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten