Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2008, 14:01   #23
Wolfman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Wesselburenerkoog
Fahrzeug: 95er E38 740i
Standard Der typische E38-Fahrer ist...

...der Mensch, welcher in einem geräumigen Wagen, mit zufriedenstellender Leistung, moderner Technik und zeitlosem Design von A nach B fahren möchte.

So sehe zumindest ich das.

Natürlich fahren auch mir die vollgetunten 7er über den Weg - doch mal ehrlich: was schert´s mich, wenn abgedrehte, pubertierende Bengel den wilden Mann darstellen wollen?!

Lange Spaß am Wagen haben solche Fahrer ohnehin nicht, da auch ein bayrisches Qualitätsprodukt bei übermäßiger Beanspruchung irgendwann mit Defekten aufwartet, die expensiv in der Beseitigung sind. Und da heisst´s dann ab zu Ebay und weg mit dem Rest.

Jedem das Seine...

Doch gleiches gilt doch auch in punkto Pflege und Wartung der jeweiligen BMW: der Eine lässt´s beim Freundlichen richten, der Andere fummelt auf der Auffahrt rum und lernt seinen 7er selber richtig kennen.

Sich dann hier auszutauschen hilft enorm weiter und ist aus meiner Sicht klasse, weil die Community zusammenhält und man sich bei Bedarf gegenseitig hilft.

Ich schraube auch eher selber, als den Wagen i.d. Werkstatt reparieren zu lassen. Wobei es dabei eher um Wartung geht, sprich Ölwechsel, Fahrwerkinstandhaltung ect.

Und ich sehe mich als typischen E38 7er-Fahrer: 37 J., verh., 1 Kind, mittl. Einkommen.

Grüße,

Carl
Wolfman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten