19.05.2008, 20:08
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Hab damals bei meinem '95er 740er einfach das alte Drehrädchenteil raus und das moderne Klimatronicbedienteil, aber ohne MAX-Taste, dafür mit Rest-Taste, reingesteckt. Funzte ohne Probleme und Codierung. Hatte kein Navi drin,wenn Navi verbaut ist geht die Restwärmeheizung ja über den BC und man hat die MAX-Taste. Bei meinem alten war genau an duieser Stelle die Rest-Taste.
Sind vielleicht Kleinigkeiten, aber wenns nicht genau zusammenpaßt, von der Ausstattungsliste, könnte es Probleme geben. Denke man braucht nichts zu codieren, wenn die Ausstattung des Spenders genau die gleiche war.
|
Ich hab Monitor und die REST-Taste,übern Monitor schaltet man nur die Standlüftung-heizung ein,die RESTwärme über´s Klimabedienteil http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1204649522
Was bewirkt die MAX-Taste überhaupt ???
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|