Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2003, 09:30   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Sehr starkes Schütteln des Motors bei Kaltstart!

Und gleich noch einer...

Mein Fuffie lief bisher rund und ruhig wie ne Eins. Egal ob Kaltstart oder Warmstart. Seit einigen tagen sind bei uns die Morgentemperaturen unter 10 Grad und siehe da... Probleme!!!

Er springt zunächst ganz normal an, dreht rund wie immer und verfällt dann nach ca. 5 sec. in einen regelrechten Kampf gegen das Absterben!!! Sobald ich Gas gebe läuft er mit erhöhter Drezahl völlig rund. Auch beim Fahren ist die Leistungsentfaltung ganz normal und es gibt keinerlei Unruhen im Lauf. Sobald ich wieder anhalte wankt der Motor dass man es im ganzen Auto merkt, dabei schwankt die Drehzahl minimal. Das ganze legt sich erst nach ca. 20 min. Stadtverkehr und erreichen einer fast normalen Temperatur. Bei Kaltstart-Temperaturen über ca. 15 Grad läuft er rund.

Kann das evtl. der Aussentemperaturfühler sein? Sollte ich mal je eine Drosselklappe abklemmen beim Kaltstart um zu sehen ob das ganze vielleicht nur von einer Bank kommt? Ein Zündkerzenwechsel steht bald an, könnten abgenutzte Zündkerzen einen solchen Effekt nach sich ziehen?

Die Threads zum Thema "Unruhiger Lauf, etc..." habe ich bereits studiert, konnte aber keinen ähnlichen Fall mit einer Lösung finden. Vielleicht habt ihr eine Ahnung wo ich mit der Suche beginnen könnte.

Ach und noch was... Danke an alle die mir eine Stoßstange angeboten hatten, bin im Moment von Früh bis spät Abends unterwegs und habe niemanden der für mich was annehmen oder abholen könnte. Sobald ich wieder etwas Luft habe, melde ich mich wegen der Stoßstange!

BTW: Bin ich froh, daß es dieses Forum gibt.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten