Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2008, 07:07   #2
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo,

also ich wechsle bei allen meinen Autos nach festen Intervallen und die liegen normalerweise um die 10'km. An die 15'km komme ich eigentlich nie ran. Dazu verwende ich nur vollsynthetische Öle (Castrol Formula RS 10W-60 für meine alten Autos, 0W-40 für die BMWs (M54 und N73)). So habe ich das eigentlich immer gehalten.

Der Grund ist ganz einfach. Früher hat man das so gemacht, weil die Öle nicht besser waren. Heute will der Kunde natürlich möglichst wenig Wartungskosten und man versucht die Ölwechselintervalle in die Länge zu ziehen. Vergleichstests werden gewonnen wer möglichst lange nicht in die Box muß.

Ich will meine Motoren aber länger fahren, deshalb gönne ich Ihnen das. Bei den heutigen Spritpreisen fällt das doch wirtschaftlich im Verhältnis kaum mehr ins Gewicht, wenn man das Öl häufiger wechselt.

Fakt ist: Lieber häufiger mit einem "normalen" Öl wechseln, als ewig mit einem Top-Öl rumfahren. Wenn Du dann häufig mit einem Top-Öl wechselst, dann hast Du das Optimum.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten