18.05.2008, 11:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Arbon
Fahrzeug: E32-750iL (06.90)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Liegt zwar schon etlich Jahre zurück. Beim M70 Motor ist ja wirklich fast alles doppelt vorhanden. Von daher kann man mit vorsichtigem Tauschen von R nach L ja einiges feststellen. Man sollte aber berücksichtigen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dass z.B. die in Fahrtrichtung rechte Seite der Gemischaufbereitung: LMM, Drosselklappe für die andere Seite zuständig ist. Der Zündfunken sagt ebenfalls nicht viel aus. An der Luft funkt es sich leicht, bei 9 bar sieht es vielleicht ander aus. Die Hochspannungszündanlagen sind auch nicht ganz ohne! Vom Haarris in einer der beiden Zündspulen angefangen bis zu den Sensoren für OT und den Hochspannungsabgriffen auf den Zündkabeln.
Ansonsten Fehlerspeicher auslesen, Kraftstoffdruck messen, Oszillogramm des Spannungsverlaufes an den Kerzen machen. Klingt auf jeden Fall nach einem elektrischen (Geber) Problem, Kann natürlich auf eine defekte DME Einheit, ist ja auch doppelt, sein.
|
Danke für die Infos!
Aber kann man die DME Einheit einfach so vertauschen?
|
|
|